
EMDR-Therapie:
Effektive Traumabearbeitung
EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
Auf Deutsch: Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung. Diese Methode wurde vor über 30 Jahren von der US-amerikanischen Psychologin Francine Shapiro entwickelt und zählt heute zu den weltweit anerkannten Verfahren zur Traumaverarbeitung.

Wie EMDR wirkt:
EMDR nutzt die natürliche Fähigkeit unseres Gehirns, belastende Erinnerungen zu verarbeiten und neu abzuspeichern. Dabei wird durch gezielte bilaterale Stimulation das Nervensystem aktiviert. Dies ähnelt dem Vorgang in der REM-Schlafphase, in der das Gehirn Erlebtes verarbeitet. Diese Aktivierung hilft, negative Glaubenssätze wie „Ich bin nicht gut genug“ oder tiefe Ängste und innere Blockaden nachhaltig zu lösen. Die emotionale Ladung, die mit bestimmten Erinnerungen verbunden ist, kann sich auflösen. Stattdessen entsteht ein neues, vollständiges Bild der Situation, ohne die frühere Belastung.
Was EMDR verändert
Viele unserer heutigen emotionalen Reaktionen – wie Unsicherheit, Herzrasen, Druckgefühl in der Brust oder innere Unruhe lassen sich auf nicht vollständig verarbeitete Erfahrungen zurückführen. EMDR hilft, diese eingefrorenen Emotionen im Nervensystem zu lösen.
Die Folgen einer erfolgreichen EMDR-Behandlung:
Stärkung des Selbstwerts
✓ Das Selbstwertgefühl wächst und wird gestärkt
Klare Verbindung zum Körper
✓ Die Körperwahrnehmung
wird klarer
Beruhigung des Nervensystems
✓ Das Nervensystem kommt zur Ruhe
Mehr Lebensqualität
✓ Die Lebensqualität steigt
Emotionale Entlastung
✓Emotionale Reaktionen verlieren an Intensität
Innere
Stabilität
✓Innere Sicherheit & Stabilität nehmen zu

EMDR bei JUNALYS:
Ich begleite dich in einem geschützten Rahmen durch die EMDR-Behandlung. Ich arbeite behutsam, ressourcenorientiert und individuell. Immer mit Blick auf dein Tempo und deine Bedürfnisse.
Wann EMDR hilfreich ist
EMDR kann bei verschiedenen psychischen Belastungen
wirksam eingesetzt werden, unter anderem bei:
✓ Verarbeitung traumatischer Erlebnisse
z. B. Unfälle, Gewalt, Verluste
✓ Linderung von Ängsten und Phopien
Prüfungsangst, Panikattacken, soziale Ängste
✓ Begleitung bei Stress und Erschöpfung
Chronischer Stress, Burnout, innere Unruhe
✓Lösung innerer Blockaden
Wenn sich Veränderungen trotz Bewusstsein nicht umsetzen lassen
✓ Stärkung des Selbstwerts
Bei Selbstzweifeln oder übermäßiger Selbstkritik
✓ Vergangenheit aufarbeiten
Belastende Kindheit, emotionale Verletzungen

Was wäre, wenn es auch für dich
leichter werden darf?
Wenn du das Gefühl hast, dass EMDR dir helfen könnte, wieder in deine Kraft zu kommen, dann schreib mir ganz unverbindlich eine Nachricht. Ich freue mich, von dir zu hören!